Do. 3.7.-Di. 8.7.
|
Drachenzähmen leicht gemacht
USA 24, 126 Min., ab 12
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler) widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Mit Astrid (Nico Parker) und Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Das beliebte DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT erstrahlt hier als sogenanntes "Live-Action-Epos"
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 15:30 Uhr und täglich ausser Donnerstag und Mittwoch um 17:45 Uhr
|
|
 |
Do. 3.7.-Di. 8.7.
|
Heidi - Die Legende vom Luchs
D/B/E 25, 79 Min., o.Al.
Die Heidi lebt bei ihrem Großvater Alm-Öhi in einer Berghütte in den Schweizer Alpen. Sie hat Ferien und wünscht sich, als ihre Freundin Clara zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Schnaittinger wäre, der in der Berglandschaft ein Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das süße Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur zu retten.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 16:00 Uhr
|
|
 |
Do. 3.7.-Di. 8.7.
|
Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslande
D 25, Doku, 111 Min., ab 12
Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenom-men – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kün-digt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. Dieser Film begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise.
Film+gespräch: Am 03.07. findet die Vorführung schon um 18:00 Uhr statt, denn nach dem Film freuen sich die Regisseure Maik Lüdemann und Max Ahrens auf ein Gespräch mit dem Publikum. Um Anmeldung wird gebeten.
|


 |
Do. 3.7. um 18:00 Uhr und dann bis Di. täglich 20:30 Uhr
|
|
 |
Do. 3.7.-Di. 8.7.
|
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
F 24, 103 Min., ab 12
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Soli-darität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß.
Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy legt den Finger charmant, aber mit Nachdruck genau in die Wunde. Ihre hochaktuelle und witzige Komödie entlarvt menschliche Schwächen wie Vorurteile und fehlende Toleranz, ohne dabei die Empathie für ihre Protagonisten zu verlieren.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 18:00 MomU (Montag frz. OmU)
|
|
 |
Do. 3.7.-Di. 8.7.
|
Loyal Friend
USA 24, 119 Min., ab 6
Nach dem Tod ihres Freundes und Mentors Walter (Bill Murray) erlebt die New Yorker Schriftstellerin Iris (Naomi Watts) umgehend die nächste Überraschung: sie erbt nicht nur sein literarisches Werk, sondern soll sich auch um seine geliebte Dogge Apollo kümmern. Keine leichte Aufgabe, denn der übergroße Vierbeiner stellt nicht nur Iris‘ beschauliche Wohnung ordentlich auf den Kopf, sondern auch ihren beruflichen wie privaten Alltag. Doch so widerwillig sie Apollo zuerst aufnimmt, so bald entwickelt sich eine innige Bindung zwischen den beiden Trauernden – und zusammen geht das ungleiche Paar auf eine zaghafte Reise gegenseitiger Akzeptanz und gemeinsamer Heilung.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 20:15 Uhr MomU (Montag im engl. OmU)
|
|
 |
|
|
|
|